Was ist QuatroLingo?
Umweg ade. Hallo QuatroLingo. Wir leben im Zeitalter direkter Kommunikation. Warum sollten also Umwege genommen werden, wenn Auftraggeber und
Umweg ade. Hallo QuatroLingo. Wir leben im Zeitalter direkter Kommunikation. Warum sollten also Umwege genommen werden, wenn Auftraggeber und
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die Kommunikation barrierefrei oder zumindest barrierearm gestalten soll. Alles zu Leichter Sprache und ihrem Status quo in Deutschland gibt es im aktuellen QuatroLingo-Blog-Beitrag.
Zu unserem QuatroLingo Webinar am Ende November 2021 haben wir eine Menge erfreuliches Feedback, Ideen und Angebote zur Unterstützung erhalten. Dr. Greb, Vorsitzender des Dolmetscher- &Übersetzer-Stammtisches Bremen, hat uns eine treffende Zusammenfassung des Webinars in seinen Worten zur Verfügung gestellt.
Im März 2021 war es endlich soweit: QuatroLingo ging online! Heute blicken wir auf das zurück, was wir erreicht haben: Über 600 Dolmetscher, Übersetzer und Sprachlehrer sind mittlerweile bei QuatroLingo angemeldet und noch viel mehr!
Das Thema elektronische Signatur hat sich in den letzten Jahren erheblich fortentwickelt und ist unter anderem für beglaubigte Übersetzungen interessant. Welche Arten der elektronischen Signatur gibt es und welche ist für dich als Übersetzer relevant?
Wie sieht die aktuelle Marktsituation für Sprachmittler aus? Unsere Umfrage zu den Themen Direktbeauftragung, Honorarsituation und Agenturbeauftragung bringt die Situation ans Licht: Dolmetscher und Übersetzer werden unfair bezahlt.
QuatroLingo ist DIE App zur direkten Vermittlung von Sprachmittlern mit Auftraggebern. Welche Vorteile hast du mit der QuatroLingo-App und was ist daran so innovativ? In unserem Video zeigen wir dir, wie QuatroLingo funktioniert.
QuatroLingo ist DIE App zur direkten Vermittlung von Sprachmittlern mit Auftraggebern. Welche Vorteile hast du mit der QuatroLingo-App und was ist daran so innovativ? In unserem Video zeigen wir dir, wie QuatroLingo funktioniert.
"Bezirksschornsteinfegermeister" und ähnlich lange Wörter sind wohl die schwierigsten Aufgaben für Sprachmittler:innen. Sollte man meinen... Aber gerade die kleinen
Konsekutivdolmetschen: Eine außergewöhnliche Leistung. Die chinesische Dolmetscherin Zhang Jing begeisterte bei einem Treffen zwischen Spitzendiplomaten der US-Regierung und China.