Sprachmittler2023-03-29T10:54:05+02:00
Deine App für direkte Beauftragung und volles Honorar

DOLMETSCHER
ÜBERSETZER
SPRACHLEHRER

WARUM QUATROLINGO?

Mit QuatroLingo kommen Auftragsanfragen direkt zu dir. Ganz von alleine.

ANFRAGEN FÜR AUFTRÄGE,
WO IMMER DU BIST

Du erhältst Anfragen in der QuatroLingo-App auf deinem Mobilgerät. Alternativ kannst du mit QuatroLingo auch am PC arbeiten.

DIREKT VOM
AUFTRAGGEBER

Da dich Anfragen direkt erreichen, kommunizierst du direkt mit dem Auftraggeber und baust so deinen Kundenstamm auf.

BEI VOLLEM
HONORAR

Für deine Arbeit erhältst du Dein Honorar direkt vom Auftraggeber und somit die volle Wertschätzung für deine Leistung.

DAS KANNST DU VON QUATROLINGO ERWARTEN

  • effektive Auftragsgenerierung
  • volles Honorar durch direkte Vermittlung
  • intelligente und faire Anfrageverteilung
  • direkte Kommunikation mit dem Endkunden
  • und viele weitere, nützliche Funktionen
QuatroLingo für Sprachmittler

WIE FUNKTIONIERT QUATROLINGO?

In unserem Video zeigen wir dir, wie QuatroLingo funktioniert.

– QuatroLingo ist keine Agentur

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

WIRST DU ALS SPRACHMITTLER FAIR BEZAHLT?

Mit unserer Umfrage zu den Themen Direktbeauftragung, Honorarsituation und Agenturbeauftragung wollten wir herausfinden, wie die aktuelle Situation von Sprachmittlern aussieht. Finde es heraus!

WIRST DU ALS SPRACHMITTLER FAIR BEZAHLT?

Mit unserer Umfrage zu den Themen Direktbeauftragung, Honorarsituation und Agenturbeauftragung wollten wir herausfinden, wie die aktuelle Situation von Sprachmittlern aussieht. Finde es heraus!

DU HAST FRAGEN?

In unserem FAQ-Bereich erklären wir dir wichtige Funktionen von QuatroLingo und geben Ant­worten auf relevante Nutzerfragen.

Sprachmittler

ERFAHRE MEHR ÜBER QUATROLINGO

Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre alle Neuigkeiten zum QuatroLingo-Projekt.

UNSER BLOG

Das neue Gerichtsdolmetschergesetz

Juli 7th, 2022|

Am 1. Januar 2023 tritt ein Erbe der Großen Koalition in Kraft. Die Rede ist vom 2019 beschlossenen „neuen Gerichtsdolmetschergesetz“ oder anders formuliert, das „Gesetz für die allgemeine Beeidigung von gerichtlichen Dolmetschern“, kurz: GDolmG.

FOLLOW US!

Nach oben