Der zweite Beitrag aus unserer Reihe zu den verschiedenen Dolmetscharten dreht sich um das Thema Flüsterdolmetschen.
Flüsterdolmetschen ist eine Sonderform des Simultandolmetschens.
Beim Flüsterdolmetschen reicht das Spektrum der Anwendungsbereiche von Diskussionen am runden Tisch über bilaterale Gespräche bis zu Gerichtsverhandlungen.
Bei seinem Einsatz befindet sich der Dolmetscher in unmittelbarer Nähe zur dolmetschenden Person. Das Dolmetschen erfolgt, indem der Dolmetscher den Inhalt der Gesprächsbeiträge ins Ohr flüstert.
Das Flüsterdolmetschen verlangt von Dolmetschern höchste Leistung ab. Dieser dolmetscht das Gesagte nahezu simultan und achtet dabei auf seine Stimme. Denn der Dolmetscher muss hierbei besonders leise sprechen und gleichzeitig eventuelle Störfaktoren wie Umgebungsgeräusche und Ablenkungen ausblenden.