FAQ – häufig gestellte Fragen2022-01-06T20:15:35+01:00

FAQs

Unser FAQ-Bereich wird kontinuierlich ausgebaut. Hier werden wir nach und nach Funktionen zu QuatroLingo erklären und Antworten auf Nutzerfragen geben.

FAQs

Unser FAQ-Bereich wird kontinuierlich ausgebaut. Hier werden wir nach und nach Funktionen zu QuatroLingo erklären und Antworten auf Nutzerfragen geben.
Sind meine Kontaktdaten öffentlich sichtbar?2022-03-04T13:07:28+01:00

Nein. Bei QuatroLingo achten wir sehr auf Datenschutz.

Im Gegensatz zu den meisten Datenbanken oder Listen sind die im QuatroLingo-Profil hinterlegten Kontaktdaten (Adresse, Email, Telefonnummer) nicht öffentlich einsehbar. Diese Daten der Nutzer, kann ausschließlich der Auftraggeber zur Kontaktaufnahme sehen, der diesen Sprachmittler für seinen Auftrag ausgewählt hat.

Generell werden die im QuatroLingo-Profil hinterlegten Daten ausschließlich für die korrekte Funktion von QuatroLingo sowie zur Kontaktaufnahme und Analyse (z. B. Support) verwendet. Es werden ausserhalb der Funktion von QuatroLingo keine Nutzerdaten verkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben. (s. unsere Datenschutzerklärung)

Was muss ich beim Ausfüllen des Profils beachten?2022-03-04T13:06:42+01:00

Um mit QuatroLingo Anfragen zu erhalten, ist es wichtig, dass das Profil in der QuatroLingo App vollständig ausgefüllt ist.
Keine Sorge, es sind nur wenige Angaben notwendig.

Ein Hinweis oben im Profil zeigt an, ob das Profil vollständig ausgefüllt ist (1).

Das Profil ist in mehrere Abschnitte unterteilt. An jedem Abschnitt ist anhand eines bestimmten Symbols ersichtlich, ob der Abschnitt vollständig (2) oder unvollständig (3) ausgefüllt ist. Pflichtfelder sind mit einem roten Sternchen markiert.

Die Sprachdienste, die du anbieten möchtest (Dolmetschen, Übersetzen, Unterrichten), schaltest du einfach frei (4). Für jeden freigeschalteten Dienst, wird ein kleiner Abschnitt mit einer entsprechenden Spezifikation eingeblendet, die ebenfalls ausgefüllt werden muss.

Wichtig für Übersetzer:innen: Wenn du für ein Sprachenpaar Übersetzungsdienste in beide Richtungen anbietest, musst du auch beide Sprachrichtungen angeben (5).

Beispiel: Wenn Du lediglich von Englisch nach Deutsch übersetzt, genügt die Angabe „Englisch > Deutsch“. Wenn du zusätzlich von Deutsch nach Englisch übersetzt, musst du beide Richtungen angeben (5)

Profil richtig ausfüllen

Steht QuatroLingo in Konkurrenz zu Berufsverbänden?2022-03-04T12:19:06+01:00

Wir wollen mit QuatroLingo für Direktbeauftragung sorgen. Die Arbeit von Berufsverbänden für Dolmetscher und Übersetzer geht weit darüber hinaus. Seminare zu Fachthemen, Messen, Infoveranstaltungen etc. sind Dinge, die QuatroLingo weder leisten kann noch leisten soll. Insofern stehen wir nicht in Konkurrenz zu Verbänden.

Im Gegenteil. Wir suchen Kontakt zu Berufsverbänden für eine mögliche Zusammenarbeit. Direktbeauftragung und eine gerechte Entlohnung der Sprachmittler sehen wir als gemeinsame Interessen.

Funktioniert QuatroLingo nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“?2022-03-04T12:08:00+01:00

Wird ein Dolmetscher oder Übersetzer vom Gericht oder einer Agentur angerufen ist es es meistens so, dass der erste, der den Auftrag annimmt, auch den Zuschlag erhält.

QuatroLingo funktioniert da anders:

Wenn es ein Auftraggeber sehr eilig hat, kann es durchaus sein, dass der erste, der über QuatroLingo sein Interesse zurückmeldet, auch den Auftrag bekommt. Wenn sich aber der Auftraggeber zwischen Einstellen der Anfrage und der Zusage Zeit lässt, haben mehr Interessenten die Chance auf eine Rückmeldung und der Auftraggeber kann dann aus den eingegangenen Rückmeldungen auswählen. Eine Rückmeldung in QuatroLingo ist ganz einfach mit wenigen Klicks und ohne Anruf etc. möglich.

Desweiteren sorgt QuatroLingo für eine Gleichverteilung der Anfragen. So erhöht sich auch die Chance jedes Einzelnen auf eine Zusage.

Ist QuatroLingo ein „Zwischenwirt“ zwischen Auftraggeber und Sprachmittler?2022-03-04T11:48:34+01:00

Nein.

Im Gegensatz zu Agenturen erhält QuatroLingo keine Aufträge von Auftraggebern und vermittelt auch keine Aufträge an Sprachmittler. QuatroLingo ist ein Softwaresystem, das Auftraggebern hilft, schnell, effizient und mit minimalem Zeitaufwand qualifizierte Sprachmittler zu finden. Diese werden dann von den Auftraggebern direkt beauftragt und erhalten somit auch das volle Honorar.

Was kostet QuatroLingo?2021-12-20T14:00:48+01:00

QuatroLingo ist aktuell kostenfrei.

Das Projekt steht erst am Anfang und muss sich zunächst beweisen. Erst wenn es den Sprachmittlern und Sprachmittlerinnen einen echten Mehrwert bietet, werden wir uns dem Thema Preisgestaltung widmen. Bis dahin müssen zunächst eine Menge technischer und inhaltlicher Herausforderungen gemeistert werden.

Wir können aber heute schon versprechen, dass es keine Gebühr pro Auftrag, Vermittlung oder Auftragsvolumen geben wird. Wahrscheinlich wird es eine einfache Jahresgebühr für die Sprachmittler/innen geben, egal ob über QuatroLingo 1, 10 oder 100 Aufträge pro Jahr generiert werden. Das halten wir für eine faire, transparente Variante. Über die Höhe der Gebühr können wir heute noch nichts sagen.

Für Auftraggeber bleibt QuatroLingo kostenfrei.

QuatroLingo wird nicht werbefinanziert

Wenn du dich heute bei QuatroLingo anmeldest, gehst du damit selbstverständlich keinerlei Zahlungsverpflichtung für die Zukunft ein.

Wo kann ich ein QuatroLingo-Benutzerkonto anlegen?2021-12-20T13:59:48+01:00

Ein Benutzerkonto für QuatroLingo kannst du dir bequem online unter https://register.quatrolingo.com/signup anlegen. Danach kannst du dich in der Mobile App (zu finden im Apple Store und im Google Play Store) mit deinen Benutzerdaten anmelden.

Das Erstellen eines Benutzerkontos direkt in der Mobile App auf dem Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.

In welchen Ländern ist QuatroLingo verfügbar?2021-07-22T13:21:16+02:00

Die mobile App für QuatroLingo gibt es zunächst nur in Deutschland.

Die WebApp (im Browser) kann weltweit genutzt werden.

Bitte beachte, das zunächst auch nur Auftraggeber in Deutschland aktiv angehalten werden, QuatroLingo für die Suche nach Sprachmittler:innen zu nutzen. Eine spätere Ausweitung auf andere Länder ist geplant.

Wo kann ich die QuatroLingo App herunterladen?2021-07-22T13:20:34+02:00

Die QuatroLingo App für Mobilgeräte findest Du im QuatroLingo Mobile App für Apple iOS und im QuatroLingo im Google Play Store.

Du kannst auch einfach QuatroLingo im Browser nutzen. Für ein besseres Nutzererlebnis und eine bessere Erreichbarkeit für Anfragen, empfehlen wir dir aber die QuatroLingo App auf deinem Mobilgerät zu installieren.

Muss ich beeidigt/ vereidigt/ ermächtigt sein?2021-04-26T21:48:06+02:00

Nein.

QuatroLingo ist für alle Dolmetscher:innen, Übersetzer:innen und Sprachlehrer:innen offen.

Ist QuatroLingo eine Datenbank?2021-04-26T21:47:25+02:00

Nein. Dazu eine kleine Gegenüberstellung:

Datenbank:

In einer Datenbank sucht der Auftraggeber anhand seiner Kriterien und erhält von der Datenbank eine Liste an Suchergebnissen. Das eigentliche Kontaktieren der Sprachmittler:innen muss der Auftraggeber selbst machen. Das kann ein arbeitsintensiver, zeitaufwändiger Prozess werden. Sprachmittler:innen, die der Auftraggeber nicht erreicht hat, rufen später oft zurück, obwohl der Auftrag mittlerweile vergeben wurde. Um diesen mühsamen Prozess zu umgehen, beauftragen viele Auftraggeber der Einfachheit halber eine Agentur oder ein Großbüro. Damit wird mit einer Datenbank oft das Ziel einer Direktbeauftragung verfehlt.

Die Liste der Suchergebnisse aus der Datenbank ist oft in einer bestimmten Art und Weise sortiert (z. B. alphabetisch oder nach Datum des Eintrags), weshalb naturgemäß eher die weiter oben stehenden Sprachmittler:innen zuerst kontaktiert werden.

 

QuatroLingo-Logo

Bei QuatroLingo stellt der Auftraggeber seine Suchanfrage ein. Die Suche nach passenden Sprachdienstleister:innen und auch das Kontaktieren dieser übernimmt das QuatroLingo-System. Es gibt keine starre Sortierung – im Gegenteil. QuatroLingo sorgt für eine faire Gleichverteilung der Anfragen an alle im System angemeldeten Nutzer, die auf die Kriterien der Suchanfrage passen. Auch die Signalisierung einer Anfrage bei den Sprachmittler:innen erfolgt direkt, schnell und doch ohne zu stören. Die Beantwortung dieser Anfrage (Annahme oder Ablehnung) kann ebenso schnell und völlig unkompliziert erfolgen.

Da immer nur einige Sprachmittler:innen zeitgleich angefragt werden, besteht bei einer Annahme einer Anfrage eine gute Chance, den Auftrag zu erhalten. Das System sorgt dafür, dass selbst bei einer Ablehnung einer Anfrage immer genügend Nutzer:innen gleichzeitig angefragt wurden, um den Auftrag schnell zu vermitteln.

Damit entsteht für den Auftraggeber eine hohe Transparenz und er kann seine(n) Sprachdienstleister:in auswählen. So kommt eine Direktbeauftragung zustande. Durch den direkten Austausch der Kontaktdaten, können Sprachmittler:innen den Kundenstamm weiter ausbauen.

QuatroLingo – was ist das eigentlich?2021-04-26T21:45:49+02:00

Mit QuatroLingo wurde ein Projekt für Dolmetscher:innen, Übersetzer:innen und Sprachlehrer:innen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch eine intelligente Vermittlung eine direkte Beauftragung/Ladung vom Auftraggeber zu ermöglichen.

Es sind eine Web-App und eine dazugehörige App für alle gängigen Mobilgeräte geplant.

Auftraggeber erstellen eine Anfrage auf unserer Web-App. Passende Sprachmittler:innen erhalten diese Anfrage direkt in der QuatroLingo-App auf ihrem Mobilgerät. Neue Anfragen werden dezent signalisiert – deutlich, aber ohne zu stören.

Trotz des neuen Konzepts und der vielfältigen Funktionen wird die QuatroLingo-App extrem einfach und intuitiv zu bedienen sein.

Wie finde ich Auftragsanfragen?2021-03-25T18:04:47+01:00

Die Auftragsanfragen kommen ganz automatisch zu dir. Alles, was du brauchst, ist ein QuatroLingo-Benutzerkonto und die QuatroLingo-App.

Natürlich kannst du QuatroLingo auch ohne Mobilgerät benutzen – einfach am PC im Browser. Damit Anfragen dich immer und überall erreichen, empfehlen wir dir aber, die QuatroLingo-App auf deinem Mobilgerät zu installieren.

Nach oben