Wird ein Dolmetscher oder Übersetzer vom Gericht oder einer Agentur angerufen ist es es meistens so, dass der erste, der den Auftrag annimmt, auch den Zuschlag erhält.
QuatroLingo funktioniert da anders:
Wenn es ein Auftraggeber sehr eilig hat, kann es durchaus sein, dass der erste, der über QuatroLingo sein Interesse zurückmeldet, auch den Auftrag bekommt. Wenn sich aber der Auftraggeber zwischen Einstellen der Anfrage und der Zusage Zeit lässt, haben mehr Interessenten die Chance auf eine Rückmeldung und der Auftraggeber kann dann aus den eingegangenen Rückmeldungen auswählen. Eine Rückmeldung in QuatroLingo ist ganz einfach mit wenigen Klicks und ohne Anruf etc. möglich.
Desweiteren sorgt QuatroLingo für eine Gleichverteilung der Anfragen. So erhöht sich auch die Chance jedes Einzelnen auf eine Zusage.