I. Allgemeines

1.
Vertragspartner ist Quatropus GmbH & Co. KG, vertr. d. d. Quatropus Beteiligungsgesellschaft mbH und die Geschäftsführer Corina Bräuer und Falk Neumann, Enderstraße 94, 01277 Dresden (nachfolgend Quatropus). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend Nutzern) sowie Auftraggeberinnen und Auftraggebern (nachfolgend Auftraggebern) und Quatropus geschlossenen Verträgen. Quatropus ist Vermittlerin für Dolmetsch-, Übersetzungs- und Sprachlehraufträgen (nachfolgend Auftrag/Aufträge) zwischen Auftraggebern und Nutzern.

2.
Nutzer und Auftraggeber können nur natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften sein, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Auftraggeber können zusätzlich auch Privatpersonen sein.

3.
Abweichende Bedingungen des Kunden oder Dritter werden nicht anerkannt.

II. Vertragsabschluss

1.
Der Nutzer meldet sich bei der App QuatroLingo von Quatropus an. Der Nutzer erstellt im QuatroLingo – System ein Profil, mit welchem er sich im QuatroLingo Netzwerk anmelden kann.

2.
Die Auftraggeber geben im QuatroLingo–Onlineportal Suchanfragen für ihre Aufträge ein. Entsprechend der Angaben des Auftraggebers werden im QuatroLingo Netzwerk passende Nutzer anhand eines Algorithmus herausgesucht und zeitgleich aufgefordert, ein Angebot zum Übersetzungsauftrag abzugeben. Die angefragten Nutzer können über die App QuatroLingo ein unverbindliches Angebot für den Auftrag abgeben.

3.
Quatropus leitet die unverbindlichen Angebote der Nutzer an den Auftraggeber weiter. Der Auftraggeber kann aus den Angeboten der Nutzer seinen gewünschten Vertragspartner auswählen.

4.
Sobald der Auftraggeber einen Nutzer ausgewählt hat, wird dieser darüber informiert. Zwischen Auftraggeber und Nutzer ist zu diesem Zeitpunkt kein Vertragsverhältnis zustande gekommen. Für einen Vertrag bedarf es einer Verhandlung/Abstimmung zwischen Auftraggeber und Nutzer. Infolgedessen können der Auftraggeber und der Nutzer bis zu dem von ihnen geschlossenen Vertrag von ihrem unverbindlichen Angebot Abstand nehmen. Der Nutzer kann dies dem Auftraggeber über die App QuatroLingo mitteilen.

5.
Quatropus vermittelt die Aufträge der Auftraggeber an die Nutzer. Zu keinem Zeitpunkt bietet Quatropus einen Auftrag im eigenen Namen für den Auftraggeber an. Der Vertrag über den Auftrag wird zwischen Auftraggeber und Nutzer geschlossen. Zu keinem Zeitpunkt wird Quatropus Vertragspartner des Auftrags.

III. Rechte und Pflichten

1.
Weil Quatropus Vermittlerin und nicht Vertragspartnerin ist, haftet sie nicht für das Vertragsverhältnis zwischen Auftraggeber und Nutzer. Quatropus haftet auf Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für Verletzungen von Leben, Leib oder Gesundheit.

2.
Quatropus kann infolge fehlender Haftung für das Vertragsverhältnis zwischen Auftraggeber und Nutzer keine Auskünfte bzw. Fragen über den Auftrag erteilen bzw. beantworten.

3.
Aufträge von Vermittlern, die den Auftrag nicht für sich selbst beauftragen, sondern nur vermittelnd tätig sind, werden in der App QuatroLingo entsprechend gekennzeichnet, sofern diese Vermittler ihrer Pflicht nachgekommen sind, ihre Vermittlungstätigkeit gegenüber Quatropus anzuzeigen. Vermittler sind Auftraggeber, die entgeltlich Aufträge vermitteln. Vermittler sind keine Vertreter des Auftraggebers, die im Sinne des § 164 BGB Willenserklärungen im eigenen Namen für den Auftraggeber abgeben, ohne dass sie explizit für die Vermittlung des Auftrags entlohnt werden. Quatropus ist berechtigt, Vermittler aus dem QuatroLingo Netzwerk zu löschen, wenn diese wahrheitswidrig bei Abfrage durch Quatropus, die bei Einstellung eines Auftrags bzw. im Auftraggeber-Profil erfolgt, ihre Vermittlungstätigkeit nicht anzeigen. Vermittler sind außerdem verpflichtet, bei vorsätzlichem und schuldhaftem Verstoß gegen die Pflicht, ihre Vermittlungstätigkeit anzuzeigen, für jeden Fall der Zuwiderhandlung, d.h. bei jedem eingegebenen Auftrag, an Quatropus eine Vertragsstrafe in Höhe von 2.000,00 € zu zahlen. Unbeschadet der Vertragsstrafe ist Quatropus berechtigt, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen, wobei die Vertragsstrafe auf den geltend gemachten Schadenersatz angerechnet wird.

4.
Nutzer, die sich ein Benutzerkonto in QuatroLingo als Sprachdienstleister (Dolmetscher, Übersetzer, Sprachlehrer) anlegen, verpflichten sich, die Dienstleistungen aus den über QuatroLingo angebotenen Aufträgen selbst zu erbringen und diese nicht gewerblich weiterzuvermitteln (Tätigkeit als Agentur bzw. Vermittler). Bei vorsätzlichem und schuldhaftem Verstoß ist Quatropus berechtigt, den entsprechenden Nutzer in QuatroLingo zu sperren und von diesem eine Vertragsstrafe in Höhe von 2.000 € zu verlangen.

5.
Auftraggeber und Nutzer verpflichten sich, keine Nachrichten über QuatroLingo zu versenden, deren Inhalt gegen gesetzliche Vorschriften verstößt. Insbesondere gehören dazu Nachrichten mit gewaltverherrlichendem, diskriminierendem, obszönem, pornographischem, jugendgefährdendem, volksverhetzendem oder gegen die guten Sitten verstoßendem Inhalt. Ebenfalls verpflichten sich Auftraggeber und Nutzer, keine Junk- oder Spam-Nachrichten über das QuatroLingo Netzwerk zu verbreiten.

6.
Es ist dem Nutzer gestattet, sich zeitgleich auf 2 Mobilgeräten (z. B. Smartphone, Tablet) mit der QuatroLingo-App und auf einem weiteren Gerät (z. B. PC, Laptop) im Browser anzumelden.

IV. Datenschutz

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie Quatropus die personenbezogenen Daten der Nutzer und Auftraggeber verarbeitet, die über die App QuatroLingo und über das QuatroLingo Netzwerk erhoben werden.

1. Personenbezogene Daten

Folgende personenbezogene Daten werden vom Auftraggeber erfasst:

  • Titel
  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse

Folgende personenbezogene Daten werden vom Nutzer erfasst:

  • Titel
  • Name, Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse
  • Dolmetscher, Übersetzer, Sprachlehrer
  • Angebotene Sprachkenntnisse
  • Beeidigte Sprachen
  • Muttersprache
  • Qualifikationen
  • Webseite

2. Nutzung der Daten

Die personenbezogenen Daten werden gespeichert und verwendet, um den Nutzer in der App QuatroLingo anzumelden und mit diesem zu kommunizieren. Die personenbezogenen Daten werden außerdem genutzt und gespeichert, um Aufträge vom Auftraggeber an den Nutzer zu vermitteln und den Auftraggeber zu kontaktieren. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Vermittlung und Analyse im Rahmen der Datenschutzgesetze erhoben, verarbeitet und genutzt.

V. Schlussbestimmungen

1.
Auf das Rechtsgeschäft zwischen Quatropus und Nutzern und Auftraggebern findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

2.
Der Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen Quatropus und Nutzern und Auftraggebern ist Dresden.

VI. Kontakt

Quatropus GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Corina Bräuer und Falk Neumann
Enderstraße 94, 01277 Dresden

E-Mail: info@quatropus.de
Handelsregister: Dresden, HRA 10945
P. h. G.: Quatropus Beteiligungsgesellschaft mbH, Amtsgericht Dresden, HRB 39997